Endlich war es wieder so weit. Unser 11. Schulschachturnier fand an einem schönen, sonnigen Samstag unter hervorragenden Bedingungen statt. 111 Spieler und Spielerinnen fanden sich ein, um ihr Können, ihre Strategien und auch ihren Kampfgeist am Brett unter Beweis zu stellen.
Bei der Eröffnung durch Frau Goehrke erwartete die Kinder eine große Überraschung.
Alle Grundschulkinder, die am Turnier teilgenommen haben oder Teilnehmer der Schach-AG sind, werden vom Elternbeirat eingeladen, sich den Film „Magnus - Der Mozart des Schachs“ gemeinsam und kostenfrei im Kino anzuschauen. Dieser Film ist eine Dokumentation über Magnus Carlsen, dem Schachweltmeister von 2013-2023.
Nach ein paar Regelerklärungen ging es dann los. In sieben Runden mit je 15 Minuten Bedenkzeit kämpften die Spieler und Spielerinnen in sieben verschiedenen Gruppen um die vordersten Plätze. Sie entwickelten Pläne, überlegten mögliche Züge des Gegners und spielten fair. Am Ende gewannen die Kinder mit großer Fairness und verloren mit noch größerer Würde. In einigen Gruppen blieb es bis zum Schluss spannend.
In der Gruppe Jungen 1./2. Klasse gab es nach sieben Runden zwei Spieler, die punktgleich waren und dieselbe Feinwertung erhielten. Doch auch ein direkter Vergleich ergab ein Unentschieden, so dass am Ende zwei zweite Plätze in dieser Gruppe vergeben wurden.
Folgende Spieler konnten sich über einen Pokal freuen:
1./2. Klasse Jungen
1. Platz: Yevhen Melnyk
2. Platz: Adrian Ogayar Reger und Anton Libner
1./2. Klasse Mädchen
1. Platz: Patricia Daniel
2. Platz: Sofia Stettinger
3. Platz: Martha Meyer
3./4. Klasse Jungen
1. Platz: Niklas Rehan
2. Platz: Kosta Ovuka
3. Platz: Leopold Deß
3./4. Klasse Mädchen
1. Platz: Amra Hibic
2. Platz: Carlotta Schmer
3. Platz: Elaine Steinig
5./6. Klasse
1. Platz: Leo Münch
2. Platz: Ayaan Siddigi
3. Platz: Andre Stettinger
Schüler ab 7. Klasse
1. Platz: Leo Münch
2. Platz: Razvan Popan
3. Platz: Denys Melnyk
Eltern
1. Platz: Ali Sumiqi
2. Platz: Houman Feldberger
3. Platz: Andreas Münch
beste Frau: Denise Lenk
Aber auch alle anderen Teilnehmer konnten sich freuen, denn jeder Spieler und jede Spielerin bekam eine Medaille, eine Urkunde und durfte sich einen tollen Preis aussuchen.